Raymarine AIS 700 AIS Transponder mit integriertem Antennensplitter
1.060,31 €


Beschreibung
Raymarine 700 Klasse B AIS-Empfänger und Sender
Kombigerät: AIS Empfänger und Sender mit integriertem Antennensplitter.
Der AIS 700 ist ein Klasse B AIS Transceiver, entwickelt für die Verwendung mit Multifunktionsdisplays von Raymarine. Als AIS-Transponder der Klasse B empfängt der AIS700 Daten von anderen Schiffen und sendet die AIS-Informationen Ihres Schiffes an andere Skipper, wodurch ein verbessertes Situationsbewusstsein und eine höhere Sicherheit gewährleistet wird. Der AIS700 verfügt über einen eigenen internen, dedizierten 72-Kanal-GPS-Empfänger mit externer Antenne, gemäß internationaler Standards.
- Neuste SOTDMA-Technologie mit 5W Sendeleistung für größere Reichweite und schnellere Leistung.
- Integrierter Antennensplitter vereinfacht die Installation an vorhandene UKW-Funkantennen, er wird einfach zwischen die UKW-Funkanlage und die Antenne geschaltet.
- NMEA2000/SeaTalkNG, NMEA 0183 und PC/USB kompatibel.
-Schaltbarer Silent Mode für erhöhte Sicherheit bei Bedarf, durch Software- oder Hardware Einstellung.
Umgebungsspezifikationen
Betriebstemperatur -15 °C bis +55 °C
Lagertemperatur -20°C bis +75°C
Wassereintritt IPX6 und IPX7
Luftfeuchtigkeit Bis zu 93 % @ 40 °C
Leistungsangaben
Stromversorgung 12 V und 24 nominal
Leistungsaufnahme <3 W
Maximaler Stromaufnahme 3 A
Load Equivalency Number (LEN) 1 LEN
HF-Spezifikationen
DSC-Empfänger Implementiert durch Time-sharing mit einem TDMA Empfänger
GPS-Empfänger u-blox MAX-M8W
GPS-Empfänger-Kanäle 72 Kanäle
GPS – Kaltstart Erfassungszeit 26 s Nominal
Positionsquelle GPS und GLONASS
AIS-Leistung 5 W SOTDMA
Externe Anschlüsse
UKW-Antennen-Anschlusstyp PL/SO-239-Koaxial
UKW-Funk-Anschlusstyp PL/SO-239-Koaxial
GPS-Antennen-Anschluss TNC-Koaxial
NMEA2000 NMEA2000- Stecker (Seatalk NG Adapterkabel liegt bei)
USB Micro-B
Externe Schnittstellenisolierung NMEA 0183- und NMEA 2000-Schnittstellen zur Integration galvanischer Trennung von der Stromversorgung gemäß der entsprechenden Schnittstellenspezifikation.
NMEA 0183 – Schnittstelle 1 (MFD-Verbindung) NMEA 0183 HS (IEC 61162-1), bidirektional, RS422-Ebenen. 4-Draht-Schnittstelle (differenzielle Signalübertragung). Konfigurierbare Baud-Rate. Eingang zu MFD von AIS.
NMEA 0183-Schnittstelle 2 (NMEA 0183 Geräteanbindung) NMEA 0183 HS (IEC 61162-1) konform, bidirektional, RS422-Ebenen. 4-Draht-Schnittstelle (differenzielle Signalübertragung). 4-Draht-Schnittstelle (differenzielle Signalübertragung). Konfigurierbare Baud-Rate
USB-Anschluss (PC-Verbindung) Protokoll NMEA 0183 HS (IEC 61162-1) konform, bidirektionaler USB-Port, 38,4 kBaud
Lieferumfang:
1. -AIS700 Klasse B AIS-Transceiver mit integriertem UKW-Antennen-Splitter
2. -GPS Antenne mit Kabel und TNC-Stecker
3. -Strom-/Datenkabel, 2 m
4. -UKW-Funk-Kabel 1 m PL auf PL
5. -NMEA2000 zu SeaTalkNG-Adapterkabel 1 m
6. -GPS-Antennendichtung
7. -GPS-Antennen-Mastmontage
8. -Montagezubehör (4 x Nr. 8x19 Blechschrauben)
9. -M5 Mutter und Scheibe (Erdung)
10. -Dokumentationspaket
11. -GPS-Antennen-Befestigungen (3 x M3x40 Bolzen und Flügelmutter)
Sie benötigen zum Programmieren ein eigenes USB Kabel.
Die Software können Sie von der Raymarine Seite laden.